OP Grundkurs
Der OP Grundkurs im SkillsLab Jena bietet die Möglichkeit, Grundlagen des sterilen Ankleidens und Verhaltens im OP zu erlernen. Die Teilnehmenden durchlaufen den Weg von der Umkleide mit dem Einschleusen über den Waschraum bis in den OP-Saal. Dabei legen sie die korrekte Bereichskleidung an und führen anschließend eine korrekte chirurgische Händedesinfektion durch. Das Anlegen des sterilen Kittels und steriler OP-Handschuhe wird mit Unterstützung und hilfreichen Empfehlungen durch geschulte Tutoren erprobt.
Dieses Wissen und die erlernten Fähigkeiten sind eine wesentliche Grundlage für die Teilnahme an sterilen Eingriffen im ambulanten Setting sowie für chirurgische Operationen aller Fachgebiete. Allen, die darüber hinaus noch mehr über den OP-Alltag erfahren möchten, legen wir den Kurs OP-Kurs Instrumentieren ans Herz.
WICHTIG!
Wir bitten um rechtzeitige Anwesenheit - mind. 5 Minuten vor Kursbeginn - am Treffpunkt im Gebäude 4 (siehe Abbildung). Auf Unpünktlichkeit kann leider keine Rücksicht genommen werden, da nach Einschleusen des Tutors keine Möglichkeit mehr zum Einlass besteht.
Organisatorisches
Curriculum: 6. - 10. FS Humanmedizin
Kategorie: A-Veranstaltung im 6. FS (KoM)/ C-Punkte (AoM & FoM)
Termine: zentrale Vergabe für KoM durch das SkillsLab (siehe DOSIS)/ AoM & FoM: Selbsteinschreibung in DOSIS
Format: Kleingruppenunterricht (n = 6 Studierende + Tutor)
→Hinweis zu fakultativen Kursen
Kursmaterial
Vor dem Kursbesuch empfehlen wir allen Teilnehmenden eine individuelle Vorbereitung mit den Unterlagen, dieim Moodle-Lernraum zur Verfügung gestellt werden.