Am Universitätsklinikum Jena nutzen wir ab sofort Goldmarker-Tracking, um die Strahlentherapie des Prostatakarzinoms noch präziser und sicherer zu gestalten.
Wie funktioniert das?
Vor der Behandlung werden kleine Goldmarker in die Prostata eingesetzt. Während jeder Bestrahlung erkennt das System über kurze Röntgenaufnahmen, ob der Tumor korrekt liegt. Bei Abweichungen wird die Bestrahlung automatisch gestoppt, und die Lagerung kann angepasst werden.
Vorteile:
-
Exakte Zielerfassung bei jeder Sitzung
-
Schonung von gesundem Gewebe
-
Automatische Kontrolle in Echtzeit
Die zusätzliche Bildgebung dauert nur wenige Sekunden und verursacht kaum zusätzliche Strahlenbelastung. Bei Fragen sprechen Sie uns gern an!
Weitere Informationen finden Sie unter: Spezialtechniken