Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
UniversitätsTumorCentrum
  Notfall
  Menü
  • Wir über uns
  • Mitteldeutsches Krebszentrum
  • Onkologisches Zentrum
  • Zentrum für Personalisierte Medizin - Onkologie
  • Klinische Bereiche
    • Zentrale Tumorambulanz
    • Zweitmeinungssprechstunde
    • Tumorkonferenzen am UTC
    • Konservative Tagesklinik UTC
    • JECTU - Phase I Studieneinheit
    • Onkologische Pflege
      • Onkologische Pflegeberatung
      • Fachweiterbildung für die Pflege in der Onkologie
      • Arbeitsgruppe für die Pflege in der Onkologie
      • Thüringer Onko Pflegeforum (TOP)
      • Veranstaltungskalender
    • Forschung und Klinische Studien
    • Kooperierende Einweiser
  • Ambulante Krebsberatungsstelle
  • Patienteninformation
  • Klinisches Krebsregister
  • Veranstaltungen
  • Hilfe für krebskranke Flüchtlinge
  • Aktuelles
  • UTC in der Presse
  • Karrierechancen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
  • Wir über uns
  • Mitteldeutsches Krebszentrum
  • Onkologisches Zentrum
  • Zentrum für Personalisierte Medizin - Onkologie
  • Klinische Bereiche
    • Zentrale Tumorambulanz
    • Zweitmeinungssprechstunde
    • Tumorkonferenzen am UTC
    • Konservative Tagesklinik UTC
    • JECTU - Phase I Studieneinheit
    • Onkologische Pflege
      • Onkologische Pflegeberatung
      • Fachweiterbildung für die Pflege in der Onkologie
      • Arbeitsgruppe für die Pflege in der Onkologie
      • Thüringer Onko Pflegeforum (TOP)
      • Veranstaltungskalender
    • Forschung und Klinische Studien
    • Kooperierende Einweiser
  • Ambulante Krebsberatungsstelle
  • Patienteninformation
  • Klinisches Krebsregister
  • Veranstaltungen
  • Hilfe für krebskranke Flüchtlinge
  • Aktuelles
  • UTC in der Presse
  • Karrierechancen
Startseite / Klinische Bereiche / Onkologische Pflege / Fachweiterbildung für die Pflege in der Onkologie

Fachweiterbildung für die Pflege in der Onkologie

Berufliche Bildung ist heute kein einmaliger Vorgang im Rahmen der Ausbildung, sondern ein ständiger Prozess des Lernens und der Qualifizierung. Vielfältige Aufgaben mit hohem pflegerischem Anspruch kristallisieren sich in jedem Fachbereich immer stärker heraus.

Die Weiterbildung für die Pflege in der Onkologie befähigt die Teilnehmenden, onkologische Patienten entsprechend dem allgemein anerkannten Stand pflegewissenschaftlicher, medizinischer und weiterer bezugswissenschaftlicher Erkenntnisse zu pflegen.

Sie begegnen komplexen beruflichen Situationen mit individuellem Handeln, indem fachliche, personale, soziale und methodische Kompetenzen vertieft und erweitert werden. Selbstständigkeit und Selbstbestimmung der Patienten werden ebenso wie ihre familiären, sozialen, spirituellen und kulturellen Aspekte einbezogen.

Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage oder in unserem Flyer.

Andreas Meyer
Geschäftsbereich Personalmanagement,
Personal- und Organisationsentwicklung; Team Fort- und Weiterbildung in den Gesundheitsfachberufen,
Fachliche Leitung Weiterbildung für die Pflege in der Onkologie

Telefon: +49 3641 9-320275
Wir über uns Klinische Bereiche Veranstaltungen Karrierechancen
Mitteldeutsches Krebszentrum Ambulante Krebsberatungsstelle Hilfe für krebskranke Flüchtlinge
Onkologisches Zentrum Patienteninformation Aktuelles
Zentrum für Personalisierte Medizin - Onkologie Klinisches Krebsregister UTC in der Presse
Impressum
Datenschutz
zur Friedrich-Schiller-Universität Jena
zum Verband der Universitätsklinika Deutschlands
zur Aktion Thüringen weltoffen
zum Patient Blood Management
zum Krankenhausspiegel Thüringen