Mitteldeutsches Krebszentrum
Unter dem Dach des Mitteldeutschen Krebszentrums arbeiten die beiden onkologischen Zentren Mitteldeutschlands – das UniversitätsTumorCentrum (UTC) Jena und das Universitäre Krebszentrum Leipzig (UCCL) – kooperativ als Onkologisches Spitzenzentrum auf höchstem Niveau zusammen, mit dem Ziel:
Gemeinsam Krebs besiegen.
Beide CCC-Standorte sind von der Deutschen Krebsgesellschaft als Onkologisches Zentrum zertifiziert.

Wir haben uns Folgendes zur Aufgabe gemacht:
Exzellente Patientenversorgung
- Wir bieten eine multidisziplinäre, intersektorale und ganzheitliche Behandlung komplexer onkologischer Erkrankungen basierend auf höchsten Qualitätsstandards und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen für die Region Mitteldeutschland an.
- Wir begleiten unsere Krebspatientinnen und -patienten und ihre Angehörigen während und nach der Therapie, um die körperliche und psychische Belastung durch die Behandlung und die Folgeerscheinungen der Erkrankung zu reduzieren.
Grundlagenforschung und klinische Forschung
- Wir entwickeln die Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Krebserkrankungen weiter, indem wir die Grundlagenforschung sowie deren Translation in die klinische Anwendung fördern.
- Dabei liegt der Fokus auf unseren beiden gemeinsamen Forschungsschwerpunkten:
-
-
- Digital unterstützte Präzisionschirurgie und Lokaltherapie (Digitally assisted precision surgery and local therapy – DISSECT)
- Immun- und Zelltherapie (Immune and Cell Therapy – IMMUNE-ACT)
-
-
Regionales Netzwerk
- Wir schaffen alle notwendigen Voraussetzungen dafür, dass Krebspatientinnen und -patienten in Mitteldeutschland gleiche Chancen auf eine optimale Versorgung haben.
- Wir fördern die Schaffung und den Transfer von Wissen und Qualitätsstandards innerhalb des Netzwerks, bestehend aus allen relevanten Akteuren des Gesundheitswesens der Region Mitteldeutschland.
Weitere Informationen zu unserem regionalem Netzwerk finden Sie hier.
Krebsprävention
- Wir fördern das Präventionsbewusstsein in der Bevölkerung Mitteldeutschlands durch gezielte und umfassende Gesundheitsaufklärung.
Weitere Informationen zu Krebsprävention und -früherkennung finden Sie hier.