Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
UniversitätsTumorCentrum
  Notfall
  Menü
  • Wir über uns
  • Mitteldeutsches Krebszentrum
  • Onkologisches Zentrum
    • Interdisziplinäres Brustzentrum
    • Gynäkologisches Krebszentrum
    • HautTumorZentrum
    • Zentrum für Hämatologische Neoplasien
    • Kinderonkologisches Zentrum
    • Kopf-Hals-Tumorzentrum
    • Neuroonkologisches Zentrum Jena
    • SarkomCentrum Jena
      • Team
      • Für Patientinnen und Patienten
      • Hilfe für Patientinnen und Patienten
      • Für Zuweiser
      • Aktuelles
    • Uroonkologisches Zentrum – Prostatakrebs- und Nierenkrebszentrum
    • Viszeralonkologisches Zentrum - Darmkrebszentrum, Leberkrebszentrum, Speiseröhrenkrebszentrum, Pankreaskrebszentrum
  • Zentrum für Personalisierte Medizin - Onkologie
  • Klinische Bereiche
  • Ambulante Krebsberatungsstelle
  • Patienteninformation
  • Klinisches Krebsregister
  • Veranstaltungen
  • Hilfe für krebskranke Flüchtlinge
  • Aktuelles
  • UTC in der Presse
  • Karrierechancen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
  • Wir über uns
  • Mitteldeutsches Krebszentrum
  • Onkologisches Zentrum
    • Interdisziplinäres Brustzentrum
    • Gynäkologisches Krebszentrum
    • HautTumorZentrum
    • Zentrum für Hämatologische Neoplasien
    • Kinderonkologisches Zentrum
    • Kopf-Hals-Tumorzentrum
    • Neuroonkologisches Zentrum Jena
    • SarkomCentrum Jena
      • Team
      • Für Patientinnen und Patienten
      • Hilfe für Patientinnen und Patienten
      • Für Zuweiser
      • Aktuelles
    • Uroonkologisches Zentrum – Prostatakrebs- und Nierenkrebszentrum
    • Viszeralonkologisches Zentrum - Darmkrebszentrum, Leberkrebszentrum, Speiseröhrenkrebszentrum, Pankreaskrebszentrum
  • Zentrum für Personalisierte Medizin - Onkologie
  • Klinische Bereiche
  • Ambulante Krebsberatungsstelle
  • Patienteninformation
  • Klinisches Krebsregister
  • Veranstaltungen
  • Hilfe für krebskranke Flüchtlinge
  • Aktuelles
  • UTC in der Presse
  • Karrierechancen
Startseite / Onkologisches Zentrum / SarkomCentrum Jena / Hilfe für Patientinnen und Patienten
Hilfe für Patient:innen
Behandlung
Angebote
Informationsmaterial
Veranstaltungen

Selbsthilfe

Homepage: Sarkomselbsthilfe Mitteldeutschland

Sarkom-Selbsthilfegruppe Thüringen

Ansprechpartner:

Nils Mengs
Tel.: +49 176 618 733 41

Sarkom-Selbsthilfegruppe Leipzig

Ansprechpartnerin:

Brigitte Schubert
Tel.: +49 341 – 2 32 63 00

 

Die Sarkomselbsthilfe Mitteldeutschland stellt sich vor:

 

Erst nach Klick wird der Inhalt geladen.

Der nach dem Klick gezeigte Inhalt wird von einem anderen Anbieter geladen. Hierbei ist es möglich, dass persönliche Daten an diesen gesendet werden. Für den Inhalt gilt die Datenschutzerklärung des Anbieters.

 

Die Deutsche Sarkom-Stiftung ist eine gemeinsame Organisation von Patientinnen, Patienten und Experten, welche sich für die Verbesserung der Situation von Sarkom-Patient:innen in Deutschland einsetzt. Auf der Homepage finden Sie viele wissenswerte Informationen zu den verschiedenen Unterformen von Sarkomen. Weiterhin führt die Sarkom-Stiftung eine Reihe von Online-Seminaren zum Thema Sarkome durch, an welchen Sie kostenfrei teilnehmen können. Diese werden für einen späteren Abruf auch aufgezeichnet.

Wir über uns Klinische Bereiche Veranstaltungen Karrierechancen
Mitteldeutsches Krebszentrum Ambulante Krebsberatungsstelle Hilfe für krebskranke Flüchtlinge
Onkologisches Zentrum Patienteninformation Aktuelles
Zentrum für Personalisierte Medizin - Onkologie Klinisches Krebsregister UTC in der Presse
Impressum
Datenschutz
zur Friedrich-Schiller-Universität Jena
zum Verband der Universitätsklinika Deutschlands
zur Aktion Thüringen weltoffen
zum Patient Blood Management
zum Krankenhausspiegel Thüringen