Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
UniversitätsTumorCentrum
  Notfall
  Menü
  • Wir über uns
  • Mitteldeutsches Krebszentrum
  • Patienten und Angehörige
    • Behandlung
      • Ambulante-Krebsberatungsstelle
      • JECTU - Phase I Studieneinheit
      • Konservative Tagesklinik UTC
      • Tumorkonferenzen am UTC
      • Videosprechstunde
      • Zentrale Tumorambulanz
      • Zweitmeinungssprechstunde
    • Beratungs- und Unterstützungsangebote
    • Patienteninformationen
    • Patientenveranstaltungen
    • Selbsthilfegruppen
    • Zertifizierte Krebszentren am UTC
  • Ärzte und Pflegepersonal
  • Kompetenzzentren
  • Forschung und Klinische Studien
  • Klinische Krebsregistrierung und -auswertung
  • Veranstaltungen
  • Hilfe für krebskranke Flüchtlinge
  • Aktuelles
  • Karrierechancen
  • UTC in der Presse
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
  • Wir über uns
  • Mitteldeutsches Krebszentrum
  • Patienten und Angehörige
    • Behandlung
      • Ambulante-Krebsberatungsstelle
      • JECTU - Phase I Studieneinheit
      • Konservative Tagesklinik UTC
      • Tumorkonferenzen am UTC
      • Videosprechstunde
      • Zentrale Tumorambulanz
      • Zweitmeinungssprechstunde
    • Beratungs- und Unterstützungsangebote
    • Patienteninformationen
    • Patientenveranstaltungen
    • Selbsthilfegruppen
    • Zertifizierte Krebszentren am UTC
  • Ärzte und Pflegepersonal
  • Kompetenzzentren
  • Forschung und Klinische Studien
  • Klinische Krebsregistrierung und -auswertung
  • Veranstaltungen
  • Hilfe für krebskranke Flüchtlinge
  • Aktuelles
  • Karrierechancen
  • UTC in der Presse
Startseite / Patienten und Angehörige / Behandlung / Konservative Tagesklinik UTC

Konservative Tagesklinik UTC

In der Konservativen Tagesklinik des UniversitätsTumorCentrums (UTC) arbeiten Mitarbeiter 10 verschiedener Fachdisziplinen gemeinsam zur bestmöglichen Therapie von Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichsten Tumorerkrankungen. Das Therapiespektrum reicht von klassischen Chemotherapien bis hin zu modernsten molekularen Therapieansätzen im Rahmen von klinischen Studien. Hierfür stehen insgesamt 26 moderne Behandlungsplätze zur Verfügung. Das Team besteht aus Ärzten der teilnehmenden onkologischen Fachrichtungen sowie 14 Pflegekräften.

Leitender Oberarzt: apl. Prof. Dr. med. Thomas Ernst

Leitende Schwester: Petra Simon

Terminvereinbarung

Telefon: +49 3641 - 9 32 64 93
Fax:        +49 3641 - 9 32 64 92

 
 
Wir über uns Kompetenzzentren Hilfe für krebskranke Flüchtlinge
Mitteldeutsches Krebszentrum Forschung und Klinische Studien Aktuelles
Patienten und Angehörige Klinische Krebsregistrierung und -auswertung Karrierechancen
Ärzte und Pflegepersonal Veranstaltungen UTC in der Presse
Impressum
Datenschutz
FSU
VUD
Thüringen weltoffen
PBM
Krankenhausspiegel