Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
UniversitätsTumorCentrum
  Notfall
  Menü
  • Wir über uns
  • Mitteldeutsches Krebszentrum
  • Onkologisches Zentrum
  • Zentrum für Personalisierte Medizin - Onkologie
  • Klinische Bereiche
  • Ambulante Krebsberatungsstelle
  • Patienteninformation
    • Klinische Bereiche
    • Beratungs- und Unterstützungsangebote
      • Ambulante Krebsberatungsstelle
      • Onkologische Pflegeberatung
      • Selbsthilfegruppen
      • MIKA App
    • Informationsmaterial
    • Patientenveranstaltungen
    • Selbsthilfegruppen
    • Zertifizierte Krebszentren am UTC
  • Klinisches Krebsregister
  • Veranstaltungen
  • Hilfe für krebskranke Flüchtlinge
  • Aktuelles
  • UTC in der Presse
  • Karrierechancen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
  • Wir über uns
  • Mitteldeutsches Krebszentrum
  • Onkologisches Zentrum
  • Zentrum für Personalisierte Medizin - Onkologie
  • Klinische Bereiche
  • Ambulante Krebsberatungsstelle
  • Patienteninformation
    • Klinische Bereiche
    • Beratungs- und Unterstützungsangebote
      • Ambulante Krebsberatungsstelle
      • Onkologische Pflegeberatung
      • Selbsthilfegruppen
      • MIKA App
    • Informationsmaterial
    • Patientenveranstaltungen
    • Selbsthilfegruppen
    • Zertifizierte Krebszentren am UTC
  • Klinisches Krebsregister
  • Veranstaltungen
  • Hilfe für krebskranke Flüchtlinge
  • Aktuelles
  • UTC in der Presse
  • Karrierechancen
Startseite / Patienteninformation / Beratungs- und Unterstützungsangebote / MIKA App

MIKA – Mein Interaktiver Krebsassistent

MIKA ist eine App, die speziell für Tumorpatienten in Zusammenarbeit mit mehreren renommierten onkologischen Kliniken entwickelt wurde und völlig kostenfrei nutzbar ist. Alle genutzten Datensätze liegen dabei auf deutschen Servern, für die höchste Sicherheitsstandards gelten.

Wie hilft Ihnen MIKA?

Mit MIKA können Sie selbst Ihre Behandlung aktiv unterstützen. Die App begleitet Sie während und nach Ihrer Therapie und hilft Ihnen, die seelischen sowie körperlichen Folgen Ihrer Krankheit besser zu bewältigen. Dabei können Sie sich auf qualifizierte Informationen und medizinisches Fachwissen verlassen. MIKA unterstützt Sie dabei in drei verschiedenen Rubriken:

Im Bereich Check-Up können Sie Ihre Symptome und Nebenwirkungen dokumentieren und somit ein digitales Therapie-Tagebuch führen. Die App gibt Ihnen Empfehlungen und Sie können gut vorbereitet in das Arztgespräch gehen. Außerdem alarmiert Sie die App bei Auffälligkeiten, damit im Ernstfall wichtige Entscheidungen schnell getroffen werden können.

Der Bereich Themenreisen kann Ihnen helfen, Stress abzubauen und Kraft zu tanken. Die Themenreisen sind ein wissenschaftlich fundiertes Programm, welches Ihnen hilft, Ihre Lebensqualität während und nach Ihrer Krebstherapie zu steigern. Mit zahlreichen Übungen und Anregungen, welche von einem Expertenteam aus Psychologen, Psychotherapeuten und Psychoonkologen entwickelt wurden, lernen Sie Schritt für Schritt, Ängste und Stress zu vermindern und Belastungen zu verstehen.

Im Bereich Entdecken erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem Behandlungszentrum, dem UTC Jena.  Außerdem finden Sie dort verständlich aufbereitete Fachartikel und Experten-Tipps, z.B. aus den Bereichen Ernährung, Bewegung sowie Recht und Finanzen.

Wie erhalten Sie MIKA?

MIKA können Sie ganz einfach kostenfrei im App Store oder Google Play Store downloaden. Mit der Eingabe des Freischaltcodes UTCAPP können Sie innerhalb der App einen speziellen Bereich für das UTC Jena freischalten. Unter der Rubrik „Entdecken“ finden Sie hier aktuelle Neuigkeiten aus dem UTC, Veranstaltungstermine, Hinweise zu unserem Behandlungsangebot sowie aktuelle Kontaktdaten.

 

Sie haben Fragen zur App oder wünschen sich Informationsmaterial? Kontaktieren Sie uns gern:

Dr. sc. hum. Henrike Wunder
Projektleiterin Outreach,
Mitteldeutsches Krebszentrum (CCCG) – Standort Jena

Telefon: +49 3641 - 9 32 53 40
Wir über uns Klinische Bereiche Veranstaltungen Karrierechancen
Mitteldeutsches Krebszentrum Ambulante Krebsberatungsstelle Hilfe für krebskranke Flüchtlinge
Onkologisches Zentrum Patienteninformation Aktuelles
Zentrum für Personalisierte Medizin - Onkologie Klinisches Krebsregister UTC in der Presse
Impressum
Datenschutz
zur Friedrich-Schiller-Universität Jena
zum Verband der Universitätsklinika Deutschlands
zur Aktion Thüringen weltoffen
zum Patient Blood Management
zum Krankenhausspiegel Thüringen