Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
UniversitätsTumorCentrum
  Notfall
  Menü
  • Wir über uns
  • Mitteldeutsches Krebszentrum
  • Onkologisches Zentrum
  • Zentrum für Personalisierte Medizin - Onkologie
  • Klinische Bereiche
  • Ambulante Krebsberatungsstelle
  • Patienteninformation
    • Klinische Bereiche
    • Beratungs- und Unterstützungsangebote
    • Informationsmaterial
      • Informationsbroschüren
      • Patientenbroschüren
      • Nachsorgepass
      • Leitfaden Arztgespräch
      • Ratgeber und Patientenleitlinien
      • Informationssuche von zu Hause
    • Patientenveranstaltungen
    • Selbsthilfegruppen
    • Zertifizierte Krebszentren am UTC
  • Klinisches Krebsregister
  • Veranstaltungen
  • Hilfe für krebskranke Flüchtlinge
  • Aktuelles
  • UTC in der Presse
  • Karrierechancen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
  • Wir über uns
  • Mitteldeutsches Krebszentrum
  • Onkologisches Zentrum
  • Zentrum für Personalisierte Medizin - Onkologie
  • Klinische Bereiche
  • Ambulante Krebsberatungsstelle
  • Patienteninformation
    • Klinische Bereiche
    • Beratungs- und Unterstützungsangebote
    • Informationsmaterial
      • Informationsbroschüren
      • Patientenbroschüren
      • Nachsorgepass
      • Leitfaden Arztgespräch
      • Ratgeber und Patientenleitlinien
      • Informationssuche von zu Hause
    • Patientenveranstaltungen
    • Selbsthilfegruppen
    • Zertifizierte Krebszentren am UTC
  • Klinisches Krebsregister
  • Veranstaltungen
  • Hilfe für krebskranke Flüchtlinge
  • Aktuelles
  • UTC in der Presse
  • Karrierechancen
Startseite / Patienteninformation / Informationsmaterial / Nachsorgepass

Nachsorgepass

Der Nachsorgepass wird ausdrücklich von den Thüringer Tumorzentren und der Thüringischen Krebsgesellschaft empfohlen. Nehmen Sie ihn zu jeder Nachsorgeuntersuchung mit und lassen Sie die durchgeführten Untersuchungen, Laborwerte, Tumormarker und die benötigten Medikamente eintragen. Tragen Sie den Pass möglichst immer bei sich, denn bei einer akuten Krankheit oder einem Unfall kann er dem Arzt schnell helfen, für Sie die bestmögliche Behandlung zu finden. Außerdem kann er Ihnen auch im Alltag helfen, Sie an die notwendigen Nachsorgekontrollen zu erinnern und sich in Vorbereitung auf die Untersuchung Notizen zu machen.

Sie können den Nachsorgepass bei uns hier kostenlos bestellen.

 
 

Für Patienten nach allogener Stammzelltransplantation bieten wir einen speziellen Nachsorgepass an, welchen Sie hier downloaden können.

Wir über uns Klinische Bereiche Veranstaltungen Karrierechancen
Mitteldeutsches Krebszentrum Ambulante Krebsberatungsstelle Hilfe für krebskranke Flüchtlinge
Onkologisches Zentrum Patienteninformation Aktuelles
Zentrum für Personalisierte Medizin - Onkologie Klinisches Krebsregister UTC in der Presse
Impressum
Datenschutz
zur Friedrich-Schiller-Universität Jena
zum Verband der Universitätsklinika Deutschlands
zur Aktion Thüringen weltoffen
zum Patient Blood Management
zum Krankenhausspiegel Thüringen