Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
UniversitätsTumorCentrum
  Notfall
  Menü
  • Wir über uns
  • Mitteldeutsches Krebszentrum
  • Onkologisches Zentrum
  • Zentrum für Personalisierte Medizin - Onkologie
  • Klinische Bereiche
    • Zentrale Tumorambulanz
    • Zweitmeinungssprechstunde
    • Tumorkonferenzen am UTC
    • Konservative Tagesklinik UTC
    • JECTU - Phase I Studieneinheit
    • Onkologische Pflege
      • Onkologische Pflegeberatung
      • Fachweiterbildung für die Pflege in der Onkologie
      • Arbeitsgruppe für die Pflege in der Onkologie
      • Thüringer Onko Pflegeforum (TOP)
      • Veranstaltungskalender
    • Forschung und Klinische Studien
    • Kooperierende Einweiser
  • Ambulante Krebsberatungsstelle
  • Patienteninformation
    • Klinische Bereiche
      • Zentrale Tumorambulanz
      • Zweitmeinungssprechstunde
      • Tumorkonferenzen am UTC
      • Konservative Tagesklinik UTC
      • JECTU - Phase I Studieneinheit
      • Onkologische Pflege
        • Onkologische Pflegeberatung
        • Fachweiterbildung für die Pflege in der Onkologie
        • Arbeitsgruppe für die Pflege in der Onkologie
        • Thüringer Onko Pflegeforum (TOP)
        • Veranstaltungskalender
      • Forschung und Klinische Studien
      • Kooperierende Einweiser
    • Beratungs- und Unterstützungsangebote
    • Informationsmaterial
    • Patientenveranstaltungen
    • Selbsthilfegruppen
    • Zertifizierte Krebszentren am UTC
  • Klinisches Krebsregister
  • Veranstaltungen
  • Hilfe für krebskranke Flüchtlinge
  • Aktuelles
  • UTC in der Presse
  • Karrierechancen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
  • Wir über uns
  • Mitteldeutsches Krebszentrum
  • Onkologisches Zentrum
  • Zentrum für Personalisierte Medizin - Onkologie
  • Klinische Bereiche
    • Zentrale Tumorambulanz
    • Zweitmeinungssprechstunde
    • Tumorkonferenzen am UTC
    • Konservative Tagesklinik UTC
    • JECTU - Phase I Studieneinheit
    • Onkologische Pflege
      • Onkologische Pflegeberatung
      • Fachweiterbildung für die Pflege in der Onkologie
      • Arbeitsgruppe für die Pflege in der Onkologie
      • Thüringer Onko Pflegeforum (TOP)
      • Veranstaltungskalender
    • Forschung und Klinische Studien
    • Kooperierende Einweiser
  • Ambulante Krebsberatungsstelle
  • Patienteninformation
    • Klinische Bereiche
      • Zentrale Tumorambulanz
      • Zweitmeinungssprechstunde
      • Tumorkonferenzen am UTC
      • Konservative Tagesklinik UTC
      • JECTU - Phase I Studieneinheit
      • Onkologische Pflege
        • Onkologische Pflegeberatung
        • Fachweiterbildung für die Pflege in der Onkologie
        • Arbeitsgruppe für die Pflege in der Onkologie
        • Thüringer Onko Pflegeforum (TOP)
        • Veranstaltungskalender
      • Forschung und Klinische Studien
      • Kooperierende Einweiser
    • Beratungs- und Unterstützungsangebote
    • Informationsmaterial
    • Patientenveranstaltungen
    • Selbsthilfegruppen
    • Zertifizierte Krebszentren am UTC
  • Klinisches Krebsregister
  • Veranstaltungen
  • Hilfe für krebskranke Flüchtlinge
  • Aktuelles
  • UTC in der Presse
  • Karrierechancen
Startseite / Patienteninformation / Klinische Bereiche / Onkologische Pflege / Onkologische Pflegeberatung

Onkologische Pflegeberatung

Liebe Patientin, lieber Patient,

eine Krebserkrankung bedeutet immer Veränderung und stellt die Betroffenen vor Herausforderungen unterschiedlicher Art. Die onkologische Pflegeberatung ist ein zusätzliches, kostenfreies Angebot für Patienten mit einer neu diagnostizierten und schon länger bestehenden Tumorerkrankung, einer bösartigen Erkrankung des Blut- oder Lymphsystems. In einem Erstgespräch erfassen wir den Beratungsbedarf und erheben die Symptome. Auf Wunsch führen wir dieses Gespräch gemeinsam mit Angehörigen, denn sie sind sehr wichtig im Behandlungsprozess.

Onkologische Patienten haben in der Beratungssituation die Möglichkeit, Fragen rund um die Krebserkrankung, die Therapie sowie deren Nebenwirkungen mit einer kompetenten Pflegefachperson zu besprechen. So wird das Krankheitsverständnis unterstützt, Patienten erlangen Sicherheit im Umgang mit der Krebserkrankung - vor allem auch für die Zeit nach der Entlassung.

Bei folgenden Themen sind wir Ansprechpartner:

      • Alopezie (Haarausfall)
      • Angst/Unruhe
      • Appetitlosigkeit/Gewichtsverlust
      • Bewegung und Sport
      • Blutbildveränderungen
      • Chemotherapie, Immuntherapie
      • Durchfall/Verstopfung
      • Fatigue (Erschöpfungssyndrom)
      • Geschmacksstörungen
      • Häusliche Versorgung
      • Haut- und Nagelveränderungen
      • Implantierte Kathetersysteme (Port, PiCC-Line)
      • Infektionen
      • Krankheitsverständnis/Krankheitsverarbeitung
      • Leben mit einer Krebserkrankung
      • Mukositis (Mundschleimhautentzündung)
      • Polyneuropathie (Gefühlsstörungen Hände/Füße)
      • Schlafstörungen
      • Schmerzen
      • Sexualität und Krebs
      • Strahlentherapie
      • Tumorboard/tumorspezifische Therapie
      • Übelkeit/Erbrechen
        …und weitere

Ansprechpartner
Eine qualifizierte onkologische Pflegeberatung steht Ihnen als Expertin zur Seite. Sie fungiert als Schnittstelle zu weiteren Professionen, welche bei Bedarf für Ihre Fragen und Themen von Bedeutung sein könnten. Gern vermitteln wir wichtige Ansprechpartner und Unterstützungsangebote innerhalb und außerhalb des Universitätsklinikums Jena.

Wichtiger Hinweis
Die onkologische Pflegeberatung ist ein Leistungsangebot des Universitätsklinikums Jena, welches über die Krankenversicherung abgerechnet wird. Ihnen entstehen keine Kosten.

Anmeldung
Eine Anmeldung kann durch die betreuende Pflegeperson oder das behandelnde Ärzteteam über das SAP erfolgen. Alternativ können Sie selbst oder Ihre Angehörigen telefonisch Kontakt aufnehmen.

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserem Flyer: Onkologische Pflegeberatung

 

Kontakt

Anja Köhler
Onkologische Pflegeberatung

Telefon: +49 3641 - 9 32 75 05
Annett Valtin
Onkologische Pflegeberatung

Telefon: +49 3641 - 9 32 02 37

 

Universitätsklinikum Jena
Onkologische Pflegeberatung
Annett Valtin
Am Klinikum 1
07747 Jena

Wir über uns Klinische Bereiche Veranstaltungen Karrierechancen
Mitteldeutsches Krebszentrum Ambulante Krebsberatungsstelle Hilfe für krebskranke Flüchtlinge
Onkologisches Zentrum Patienteninformation Aktuelles
Zentrum für Personalisierte Medizin - Onkologie Klinisches Krebsregister UTC in der Presse
Impressum
Datenschutz
zur Friedrich-Schiller-Universität Jena
zum Verband der Universitätsklinika Deutschlands
zur Aktion Thüringen weltoffen
zum Patient Blood Management
zum Krankenhausspiegel Thüringen