Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
UniversitätsTumorCentrum
  Notfall
  Menü
  • Wir über uns
  • Mitteldeutsches Krebszentrum
  • Onkologisches Zentrum
  • Zentrum für Personalisierte Medizin - Onkologie
  • Klinische Bereiche
    • Zentrale Tumorambulanz
    • Zweitmeinungssprechstunde
    • Tumorkonferenzen am UTC
    • Konservative Tagesklinik UTC
    • JECTU - Phase I Studieneinheit
    • Onkologische Pflege
      • Onkologische Pflegeberatung
      • Fachweiterbildung für die Pflege in der Onkologie
      • Arbeitsgruppe für die Pflege in der Onkologie
      • Thüringer Onko Pflegeforum (TOP)
      • Veranstaltungskalender
    • Forschung und Klinische Studien
    • Kooperierende Einweiser
  • Ambulante Krebsberatungsstelle
  • Patienteninformation
    • Klinische Bereiche
      • Zentrale Tumorambulanz
      • Zweitmeinungssprechstunde
      • Tumorkonferenzen am UTC
      • Konservative Tagesklinik UTC
      • JECTU - Phase I Studieneinheit
      • Onkologische Pflege
        • Onkologische Pflegeberatung
        • Fachweiterbildung für die Pflege in der Onkologie
        • Arbeitsgruppe für die Pflege in der Onkologie
        • Thüringer Onko Pflegeforum (TOP)
        • Veranstaltungskalender
      • Forschung und Klinische Studien
      • Kooperierende Einweiser
    • Beratungs- und Unterstützungsangebote
    • Informationsmaterial
    • Patientenveranstaltungen
    • Selbsthilfegruppen
    • Zertifizierte Krebszentren am UTC
  • Klinisches Krebsregister
  • Veranstaltungen
  • Hilfe für krebskranke Flüchtlinge
  • Aktuelles
  • UTC in der Presse
  • Karrierechancen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
  • Wir über uns
  • Mitteldeutsches Krebszentrum
  • Onkologisches Zentrum
  • Zentrum für Personalisierte Medizin - Onkologie
  • Klinische Bereiche
    • Zentrale Tumorambulanz
    • Zweitmeinungssprechstunde
    • Tumorkonferenzen am UTC
    • Konservative Tagesklinik UTC
    • JECTU - Phase I Studieneinheit
    • Onkologische Pflege
      • Onkologische Pflegeberatung
      • Fachweiterbildung für die Pflege in der Onkologie
      • Arbeitsgruppe für die Pflege in der Onkologie
      • Thüringer Onko Pflegeforum (TOP)
      • Veranstaltungskalender
    • Forschung und Klinische Studien
    • Kooperierende Einweiser
  • Ambulante Krebsberatungsstelle
  • Patienteninformation
    • Klinische Bereiche
      • Zentrale Tumorambulanz
      • Zweitmeinungssprechstunde
      • Tumorkonferenzen am UTC
      • Konservative Tagesklinik UTC
      • JECTU - Phase I Studieneinheit
      • Onkologische Pflege
        • Onkologische Pflegeberatung
        • Fachweiterbildung für die Pflege in der Onkologie
        • Arbeitsgruppe für die Pflege in der Onkologie
        • Thüringer Onko Pflegeforum (TOP)
        • Veranstaltungskalender
      • Forschung und Klinische Studien
      • Kooperierende Einweiser
    • Beratungs- und Unterstützungsangebote
    • Informationsmaterial
    • Patientenveranstaltungen
    • Selbsthilfegruppen
    • Zertifizierte Krebszentren am UTC
  • Klinisches Krebsregister
  • Veranstaltungen
  • Hilfe für krebskranke Flüchtlinge
  • Aktuelles
  • UTC in der Presse
  • Karrierechancen
Startseite / Patienteninformation / Klinische Bereiche / Onkologische Pflege / Thüringer Onko Pflegeforum (TOP)

Thüringer Onko Pflegeforum (TOP)

Seit Oktober 2024 organisieren Onkologische Pflegekräfte des Universitätsklinikum Jena regelmäßige Tagungen Onkologischer Fachpflegekräfte Thüringens.

Hierbei haben sich die Teilnehmenden das Ziel gesetzt, die Patientenversorgung in ganz Thüringen nach dem aktuellsten und evidenzbasierten Stand sicherzustellen. Hierzu wird gemeinsam an der Erarbeitung einheitlicher Assessments zur Symptom- und Nebenwirkungskontrolle in der Onkologie gearbeitet, basierend auf den S3-Leitlinien und den Zertifizierungsvorgaben. Ein weiterer Fokus liegt auf der Verbesserung der Effizienz an den Schnittstellen zwischen der pflegerischen und gesundheitlichen Versorgung, zum Beispiel in Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen, der Thüringer Krebsgesellschaft und der Deutschen Krebsgesellschaft.

Zudem wird der Austausch über Digitalisierung und Zukunftstechnologien in der onkologischen Pflege vorangetrieben, etwa durch den Einsatz von Apps und E-Learning. Die Gruppe engagiert sich außerdem in der Erarbeitung, Einführung und Evaluation von evidenzbasierten Standards, Arbeitsanweisungen und Richtlinien, um die Qualität der Pflege kontinuierlich zu steigern.

Es finden regelmäßige Diskussionen über aktuelle politische, wirtschaftliche und wissenschaftliche Fragen der Pflege statt, um die Praxis kontinuierlich zu verbessern und an die neuesten Entwicklungen anzupassen.

Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit sind auch onkologische Fallbesprechungen, bei denen komplexe Fälle gemeinsam analysiert und Lösungen erarbeitet werden.

 

Termine Tagungen Thüringer Onko Pflegeforum (TOP) 2025

  • 03.09. / 10.12.25
  • Interesse? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail:

oder 

Wir über uns Klinische Bereiche Veranstaltungen Karrierechancen
Mitteldeutsches Krebszentrum Ambulante Krebsberatungsstelle Hilfe für krebskranke Flüchtlinge
Onkologisches Zentrum Patienteninformation Aktuelles
Zentrum für Personalisierte Medizin - Onkologie Klinisches Krebsregister UTC in der Presse
Impressum
Datenschutz
zur Friedrich-Schiller-Universität Jena
zum Verband der Universitätsklinika Deutschlands
zur Aktion Thüringen weltoffen
zum Patient Blood Management
zum Krankenhausspiegel Thüringen