Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Klinik für Notfallmedizin
  Notfall
  Menü
  • Startseite
  • Im Notfall
  • Zentrale Notaufnahme
  • Veranstaltungen
  • Mitarbeiter
  • Ausbildung
    • Ärztliche Ausbildung
    • Nichtärztliche Ausbildung
    • Studium
  • Präklinik
  • SOPs
  • Forschung
  • Fall der Woche
  • Pincast
  • AKTIN
  • Kontakt
  • Karrierechancen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
  • Startseite
  • Im Notfall
  • Zentrale Notaufnahme
  • Veranstaltungen
  • Mitarbeiter
  • Ausbildung
    • Ärztliche Ausbildung
    • Nichtärztliche Ausbildung
    • Studium
  • Präklinik
  • SOPs
  • Forschung
  • Fall der Woche
  • Pincast
  • AKTIN
  • Kontakt
  • Karrierechancen
ZNA / Ausbildung / Nichtärztliche Ausbildung

Nichtärztliche Ausbildung

Notfallpflege:

Wir bieten seit 2021 die Weiterbildung Notfallpflege an. Nähere Informationen finden Sie auf den Internetseiten der Pflegefachweiterbildung: Notfallpflege.

 

Ausbildung von angehendem Pflegepersonal:

Die Hauptaufgabe der Zentralen Notaufnahme besteht darin, den Erstkontakt zwischen Notfallpatient und Klinik herzustellen und als zentrale Stelle für die Erst- und Weiterversorgung des Patienten zu sorgen. Dabei arbeiten Ärzte und Pflegepersonal als Team Hand in Hand.

Ein enges Miteinander, strukturierte Arbeitsabläufe und schnelles Handeln ist unabdingbar für das Funktionieren einer ZNA, gerade im Hinblick auf lebensbedrohte Patienten.

Für Schüler und Praktikanten besteht die Möglichkeit, einen Einblick in die Arbeit der ZNA zu bekommen.

Vier Wochen lang können Auszubildende im 2ten Ausbildungsjahr den erfahrenen und routinierten Pflegekräften der ZNA über die Schulter schauen. Nach Einarbeitung und bei entsprechender Eignung ist ein selbstständiges Arbeiten unter Aufsicht ausdrücklich erwünscht. Sowohl im rein pflegerischen Bereich als auch bei der Notfallversorgung schwerstkranker Patienten. Vordergründig ist dabei, den Ablauf in einer ZNA kennen zu lernen. Vom Erstkontakt mit dem Patienten (eingewiesen von Notarzt, Rettungsdienst oder Selbstvorstellung) bis zur Verlegung oder Entlassung bei ambulanter Behandlung.  

Die Einteilung erfolgt zentral über die zuständige Pflegefachschule.

 

Durchführung von Praktika (Rettungsdienst, Hospitationen etc.):

wenden Sie sich bitte HIER an den Geschäftsbereich Personalmanagement.

Bei noch offenen Fragen bezüglich des pflegerischen Bereichs der ZNA wenden Sie sich bitte an den Stationsleitung der ZNA:

Janet Nordmann
Stationsleitung Pflege

Telefon: +49 3641 9-322021
Fax: +49 3641 9-322022
Startseite Mitarbeiter Forschung Kontakt
Im Notfall Ausbildung Fall der Woche Karrierechancen
Zentrale Notaufnahme Präklinik Pincast Sitemap
Veranstaltungen SOPs AKTIN
Impressum
Datenschutz
DGINA
DIVI
AKTIN
DEGUM
LÄK Thüringen
KVT-RettDienst
AHA
PINCAST
EM:RAP USA
CAC
FSU
VUD
Thüringen weltoffen
PBM
Krankenhausspiegel