Was wir tun:
Wir bringen Sie (wieder) ins Handeln – für mehr Selbstständigkeit im Alltag. Ergotherapie heißt für uns: gemeinsam üben, was zählt.
Für wen?
Wir behandeln vor allem ältere Menschen mit neurologischen, orthopädischen, internistischen und gerontopsychiatrischen Erkrankungen – akut und chronisch.
So arbeiten wir (Einzel- und Gruppentherapie):
-
Selbsthilfetraining: Körperpflege, An-/Auskleiden, Essen/Trinken, Mobilität, Orientierung, Kommunikation.
-
Hilfsmittel-Check: Beratung, Erprobung und Anpassung (z. B. Rollator, Greifhilfen, Küchen- und Bad-Hilfen) – inkl. Verordnungsempfehlung.
-
Sensomotorik & Funktion: Beweglichkeit, Koordination und ökonomische Bewegungsabläufe (u. a. nach Bobath/Perfetti).
-
Kognition & Wahrnehmung: Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Planen und Handeln im Alltag.
-
Sozial-kommunikative Fähigkeiten: Miteinander sprechen, gemeinsam tätig sein, Teilhabe stärken.
Unser Ziel:
Wir erhalten und verbessern Ihre Handlungsfähigkeit – damit Sie zuhause sicher, selbstbestimmt und so aktiv wie möglich leben können.