Logopädie
Logopädie in der Geriatrie – wir geben Sprache, Stimme und Schlucken zurück
Wir behandeln ältere Patient:innen mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen – individuell, ressourcenorientiert und immer im Team.
Zur Diagnostik nutzen wir standardisierte Testverfahren, klinische Beobachtung sowie bei Bedarf moderne Verfahren wie die flexible endoskopische Evaluation des Schluckens (FEES).
-
Sprache: z. B. Aphasie nach Schlaganfall oder Wortfindungsstörungen bei Demenz.
-
Sprechen: z. B. Dysarthrie bei Parkinson oder Sprechapraxie nach Hirninfarkt.
-
Stimme: Behandlung organisch oder funktionell bedingter Stimmstörungen.
-
Schlucken: Therapie bei Dysphagie, um sichere Nahrungsaufnahme zu ermöglichen und Komplikationen wie Aspiration zu verhindern.
Unser Ziel: Fähigkeiten wiederherstellen, Selbstständigkeit und Teilhabe erhalten und lebensbedrohliche Komplikationen vermeiden – gemeinsam mit Patient:innen und Angehörigen.
Informationsblatt: Flyer für Patienten/Patientinnen mit Schluckstörungen