Patientenvorbereitung und Nachbetreuung
Patientenvorbereitung
Röntgen
- Vorbereitung: keine
- Kontraindikation: Schwangerschaft
CT nativ
- Vorbereitung: keine
- Kontraindikation: Schwangerschaft
CT mit KM
- Vorbereitung: Vorliegen von aktuellen Blutwerten mit Quick, Kreatinin, TSH und aktuelle Medikation
- Kontraindikation: Schwangerschaft, bek. KM-Allergie
- CAVE: Nierenschäden, Schilddrüsenfehlfunktion, Metformin-Einnahme
CT-gestützte Punktion
- Vorbereitung: Vorliegen von aktuellen Blutwerten mit Quick, Kreatinin, TSH und aktuelle Medikation
- Kontraindikation: Schwangerschaft
- CAVE: Nierenschäden, Schilddrüsenfehlfunktion, Metformin-Einnahme
Myelographie
- Vorbereitung: Vorliegen von aktuellen Blutwerten mit Quick, Kreatinin, TSH und aktuelle Medikation
- Kontraindikation: Schwangerschaft, Gerinnungsstörungen
- CAVE: Nierenschäden, Schilddrüsenfehlfunktion, Metformin-Einnahme
MRT
Kontraindikation:
- Pat. mit Herzschrittmacher
- größere Metallsplitter z.B. Granatsplitter
- Implantate z.B. Schmerzmittelpumpen oder Ohrimplantate (Herstellernachweis der Kernspintauglichkeit erforderlich)
- Aneurysmaclips vor 1995 (ebenfalls Herstellernachweis erforderlich)
MRT mit Kontrastmittel
- Vorbereitung: Vorliegen von aktuellen Blutwerten mit Kreatinin
- Kontraindikation:
- Pat. mit Herzschrittmachern
- größere Metallsplitter z.B. Granatsplittern
- Implantate z.B. Schmerzmittelpumpen oder Ohrimplantaten (Herstellernachweis der Kernspintauglichkeit erforderlich)
- Aneurysmaclips vor 1995 (ebenfalls Herstellernachweis erforderlich)
- CAVE: Schwangerschaft, Intrauterinspiralen, Tätowierungen, Zahnspangen, Schminke
MR-Spektroskopie
Kontraindikation:
- Pat. mit Herzschrittmacher
- größere Metallsplitter z.B. Granatsplitter
- Implantate z.B. Schmerzmittelpumpen oder Ohrimplantate (Herstellernachweis der Kernspintauglichkeit erforderlich)
- Aneurysmaclips vor 1995 (ebenfalls Herstellernachweis erforderlich)
Funktionelle MRT
Kontraindikation:
- Pat. mit Herzschrittmacher
- größere Metallsplitter z.B. Granatsplitter
- Implantate z.B. Schmerzmittelpumpen oder Ohrimplantate (Herstellernachweis der Kernspintauglichkeit erforderlich)
- Aneurysmaclips vor 1995 (ebenfalls Herstellernachweis erforderlich)
Diagnostische Angiographie
- Vorbereitung: nüchtern, Vorliegen von aktuellen Blutwerten mit Quick, Kreatinin, TSH und aktuelle Medikation
- Kontraindikation: Schwangerschaft, bek. KM-Allergie
- CAVE: Nierenschäden, Schilddrüsenfehlfunktion, Metformin-Einnahme
Interventionelle Angiographie
- Vorbereitung: stationäre Aufnahme, Prämedikation, nüchtern, Vorliegen von aktuellen Blutwerten mit Quick, Kreatinin, TSH und aktuelle Medikation
- Kontraindikation: Schwangerschaft (ausser bei vitaler Indikation)
- CAVE: Nierenschäden, Schilddrüsenfehlfunktion, Metformin-Einnahme
Postinterventionelle Nachbehandlung
Die postinterventionellen Behandlungskonzepte sind individuell verschieden und werden vom behandelnden Neuroradiologen festgelegt.
Für Patienten:
Bitte halten Sie die von Ihrem behandelnden Neuroradiologen festgelegte Medikation genau ein und setzen Sie die Medikamente nicht ohne Rücksprache mit dem behandelnden Arzt ab, dies kann sonst fatale Folgen haben. Falls Sie Ihre Medikation nicht gut vertragen sollten, besprechen Sie dies bitte umgehend mit Ihrem behandelnden Arzt, der jederzeit Rücksprache mit uns halten kann.
Für Ärzte:
In der Regel wird die Nachbehandlung nach Intervention (Coiling, Stenting, etc.) individuell festgelegt, wir geben dem Patienten postinterventionell ein entsprechendes Protokoll mit, für Auskünfte und Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.