Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Mitteldeutsches Krebszentrum
  Menü
  • Das Mitteldeutsche Krebszentrum
  • Unser Expertinnen- und Expertennetzwerk
  • Klinische Studien
  • Angebote für Patientinnen und Patienten
  • Angebote für Selbsthilfegruppen
  • Krebsprävention und -früherkennung
  • Forschung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Das Mitteldeutsche Krebszentrum
  • Unser Expertinnen- und Expertennetzwerk
  • Klinische Studien
  • Angebote für Patientinnen und Patienten
  • Angebote für Selbsthilfegruppen
  • Krebsprävention und -früherkennung
  • Forschung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Mitteldeutsches Krebszentrum / Aktuelles / CCCG Research Retreat 2025

14.08.2025

CCCG Research Retreat 2025

Leipzig | Gemeinsames Forschungstreffen des Mitteldeutschen Krebszentrums mit großer Beteiligung

Das Mitteldeutsche Krebszentrum (CCCG) richtete das CCCG Research Retreat aus. Die 1,5-tägige Veranstaltung am 14. und 15. August 2025 in der Leipziger Moritzbastei führte Krebsforschung und -medizin der Standorte Leipzig und Jena erfolgreich zusammen.

Das Programm des CCCG Research Retreat 2025 spannte einen Bogen von grundlegender Krebsbiologie bis zu aktuellen Innovationen in der Arzneimittel- und Therapieentwicklung. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit zu lebhaften Diskussionen, wissenschaftlichem Austausch und gemeinschaftlicher Vernetzung – stets mit dem Ziel, die Krebsforschung voranzubringen und Patient:innen eine bessere Versorgung zu ermöglichen. 

Besonders das abendliche Get-together am ersten Tag erwies sich als ideale Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre Kontakte zu knüpfen, Ideen zu entwickeln und neue Impulse zu gewinnen. Insgesamt bot das Retreat sechs wissenschaftliche Sessions mit 34 Vorträgen sowie eine Poster Session mit 13 Beiträgen, in denen sich die knapp 100 Teilnehmer:innen Einblicke in aktuelle Krebsforschungsprojekte in Leipzig und Jena verschaffen konnten.

Höhepunkt war die feierliche Verleihung der Early Career Awards durch Prof. Langenhan. Den Preis für den besten Vortrag erhielt Robin Kohler (Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde, Abteilung Molekulare Onkologie, UML, Leipzig). Der Preis für die beste Posterpräsentation ging an Celina Junker (Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut, Jena).

Wir freuen uns über die große Resonanz und blicken bereits mit Spannung auf das nächste CCCG Research Retreat 2027 in Jena.

 

 
 
Das Mitteldeutsche Krebszentrum Angebote für Selbsthilfegruppen Aktuelles
Unser Expertinnen- und Expertennetzwerk Krebsprävention und -früherkennung Veranstaltungen
Klinische Studien Forschung Impressum
Angebote für Patientinnen und Patienten Aus- und Weiterbildung
UKJ
UKL