Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Mitteldeutsches Krebszentrum
  Menü
  • Das Mitteldeutsche Krebszentrum
  • Unser Expertinnen- und Expertennetzwerk
  • Klinische Studien
  • Angebote für Patientinnen und Patienten
  • Angebote für Selbsthilfegruppen
  • Krebsprävention und -früherkennung
  • Forschung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Das Mitteldeutsche Krebszentrum
  • Unser Expertinnen- und Expertennetzwerk
  • Klinische Studien
  • Angebote für Patientinnen und Patienten
  • Angebote für Selbsthilfegruppen
  • Krebsprävention und -früherkennung
  • Forschung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Mitteldeutsches Krebszentrum / Aktuelles / Neuer Masterstudiengang "Integrative Onkologie"

01.06.2023

Neuer Masterstudiengang "Integrative Onkologie"

Jena | Ein neues Online-Studium verbindet Disziplinen wie Medizin, Sport- und Ernährungswissenschaften, Psychologie und Kommunikationswissenschaften und zielt auf die wissenschaftlich fundierte Wissensvermittlung und Kompetenzstärkung im Bereich Integrative Onkologie.

Am 1. Oktober 2023 startet der neue, berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang "Integrative Onkologie" an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Das Online-Studium, das sich über drei Semester erstreckt, ist für Berufstätige im Gesundheitssystem mit erstem Hochschulabschluss gedacht. Eine Bewerbung ist vom 15. Juni bis 15. August 2023 möglich.

Weitere Informationen finden Interessierte hier im Flyer oder auf der Homepage.

 

 

Bei Fragen wenden Sie sich gern an die Studiengangskoordination Sarah Salomo:

Das Mitteldeutsche Krebszentrum Angebote für Selbsthilfegruppen Aktuelles
Unser Expertinnen- und Expertennetzwerk Krebsprävention und -früherkennung Veranstaltungen
Klinische Studien Forschung Impressum
Angebote für Patientinnen und Patienten Aus- und Weiterbildung
UKJ
UKL