Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Mitteldeutsches Krebszentrum
  Menü
  • Das Mitteldeutsche Krebszentrum
  • Unser Expertinnen- und Expertennetzwerk
  • Klinische Studien
  • Angebote für Patientinnen und Patienten
  • Angebote für Selbsthilfegruppen
  • Krebsprävention und -früherkennung
  • Forschung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Das Mitteldeutsche Krebszentrum
  • Unser Expertinnen- und Expertennetzwerk
  • Klinische Studien
  • Angebote für Patientinnen und Patienten
  • Angebote für Selbsthilfegruppen
  • Krebsprävention und -früherkennung
  • Forschung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Mitteldeutsches Krebszentrum / Aktuelles / Top Platzierung für Uniklinik Jena

10.11.2023

Top Platzierung für Uniklinik Jena

Jena | Focus Gesundheit veröffentlicht Klinikliste 2024 / UKJ belegt weiterhin 1. Platz in Thüringen

Die Uniklinik Jena ist mit 39 Empfehlungen als beste Klinik Thüringens in der Focus Klinikliste 2024 vertreten. Foto: UKJ/Schroll
Die Uniklinik Jena ist mit 39 Empfehlungen als beste Klinik Thüringens in der Focus Klinikliste 2024 vertreten. Foto: UKJ/Schroll

Jena (ukj/ac). Patienten werden am Universitätsklinikum Jena bestens medizinisch versorgt – das bestätigt das Nachrichtenmagazin „Focus Gesundheit“ auch in der Klinikliste 2024. Das UKJ wird in 39 Fachbereichen empfohlen. Im Thüringer Ranking belegt das UKJ weiterhin Platz 1. „Wir freuen uns sehr, dass wir auch beim diesjährigen Ranking wieder eine hervorragende Position in der Klinikliste einnehmen – und unsere Empfehlungen sogar um zehn Fachbereiche steigern konnten“, so Prof. Dr. Otto W. Witte, Medizinischer Vorstand am UKJ. „Diese Empfehlungen zeigen, dass Patienten bei uns in den besten Händen sind – ganz unabhängig von ihrer Erkrankung. Und sie bestätigen mit der Nennung zahlreicher Spezialbereiche unsere Position als einziger Supramaximalversorger in Thüringen.“

Zum einen vergleicht die Focus Klinikliste Gesamtkliniken miteinander, zum andern spricht sie aber auch Empfehlungen für einzelne Behandlungsschwerpunkte aus. Allein in zehn Fachbereichen wird das Jenaer Uniklinikum als einzige Klinik thüringenweit empfohlen: von Kinderwunsch, gynäkologischer Onkologie und Risikogeburt & Pränataldiagnostik über Haut, Gefäß- und Handchirurgie bis hin zu Demenzen, Lymphome, Nuklearmedizin und Zahnkliniken. Das UKJ wird zudem unter anderem in den Bereichen Diabetische Fußerkrankungen, Hirntumoren, Knochenkrebs, Adipositas-, Hüft- sowie Unfallchirurgie und Prostata-Syndrom mit sehr gut bewertet – unter anderem mit diesen Fachbereichen ist das Jenaer Uniklinikum neu im Klinikvergleich vertreten.

Generell decken die Empfehlung des Gesundheitsmagazins für das UKJ ein breites Spektrum an Erkrankungen ab: Denn neben den Medizinern für Krebserkrankungen bei Brustkrebs, Leukämien, Nierenkrebs und Prostatakrebs erhalten auch die Herzexperten von Herzchirurgie und Kardiologie sowie die Neurologen bei der Behandlung von Multiple Sklerose, Parkinson und Schlaganfall sehr gute Bewertungen. Im Bereich der psychischen Erkrankungen empfiehlt der Focus die Jenaer Uniklinik sowohl bei Depression als auch bei Angst- und Zwangsstörungen. Zudem zählt das UKJ in den Bereichen Akutgeriatrie, Diabetes bei Kindern und Erwachsenen, Gallenchirurgie, Hornhauterkrankungen, Kinderchirurgie, Refraktive Chirurgie & Katarakt, Strahlentherapie und Wirbelsäulenchirurgie zu Deutschlands „Top Kliniken“.

Für die bundesweite Klinikliste des Nachrichtenmagazins Focus wertet das unabhängige Meinungsforschungsinstitut FactField neben den strukturierten Qualitätsberichten der Kliniken auch umfangreiche Fragebögen zu den Krankenhäusern aus. Außerdem fließen die Bewertungen von etwa 12.000 Fach- und Hausärzten in das Klinikranking ein. Insgesamt 14.447 Fachkliniken wurden in die Recherche eingeschlossen, 1.816 erhielten eine Empfehlung.

Das Mitteldeutsche Krebszentrum Angebote für Selbsthilfegruppen Aktuelles
Unser Expertinnen- und Expertennetzwerk Krebsprävention und -früherkennung Veranstaltungen
Klinische Studien Forschung Impressum
Angebote für Patientinnen und Patienten Aus- und Weiterbildung
UKJ
UKL