Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Mitteldeutsches Krebszentrum
  Menü
  • Das Mitteldeutsche Krebszentrum
  • Unser Expertinnen- und Expertennetzwerk
  • Klinische Studien
  • Angebote für Patientinnen und Patienten
  • Angebote für Selbsthilfegruppen
  • Krebsprävention und -früherkennung
  • Forschung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Das Mitteldeutsche Krebszentrum
  • Unser Expertinnen- und Expertennetzwerk
  • Klinische Studien
  • Angebote für Patientinnen und Patienten
  • Angebote für Selbsthilfegruppen
  • Krebsprävention und -früherkennung
  • Forschung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Mitteldeutsches Krebszentrum / Aktuelles / Zusammen gegen Krebs engagieren

12.09.2025

Zusammen gegen Krebs engagieren

Jena | Mitteldeutsches Krebszentrum hat Patienten- und Angehörigenbeirat / Kennenlern-Treffen am 18. September

Astrid Heßmer, Vorsitzende des CCCG-Patienten- und Angehörigenbeirats, informiert über Beteiligungs-Möglichkeiten. Foto: Reichhold
Astrid Heßmer, Vorsitzende des CCCG-Patienten- und Angehörigenbeirats, informiert über Beteiligungs-Möglichkeiten. Foto: Reichhold

Jena (UKJ/me). Jährlich erkranken rund 12.000 Menschen in Thüringen neu an Krebs. Um Patientinnen, Patienten und deren Angehörige zu stärken, hat das Mitteldeutsche Krebszentrum (CCCG) einen Angehörigen- und Patientenbeirat ins Leben gerufen.

„Patientinnen, Patienten und Angehörige können Erfahrungen, Wünsche und Bedürfnisse in die Krebsversorgung und -forschung einbringen und so direkt mitwirken. Sie bekommen sozusagen eine neue Stimme“, erklärt Prof. Dr. Andreas Hochhaus, Direktor des Mitteldeutschen Krebszentrums (CCCG) am Standort Jena.

Die Mitglieder tauschen sich regelmäßig aus, treffen sich viermal jährlich und wollen zukünftig noch stärker eigene Themen setzen. „Unser Beirat steht Patientinnen, Patienten und ihren Angehörigen aller Alters- und Berufsgruppen offen und wir verstehen uns als Brücke zwischen Patientinnen und Patienten, Angehörigen und den Behandelnden und Forschenden. Unser Ziel ist es, die Perspektiven der von Krebs betroffenen Menschen aktiv in die Weiterentwicklung der onkologischen Versorgung einzubringen. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das Teil unseres Beirates werden möchte“, erklärt Vorsitzende Astrid Heßmer. Neben einer beratenden Rolle, wirkt der Patienten- und Angehörigenbeirat auch bei Patientenveranstaltungen mit.

Unter dem Motto „Patientenbeteiligung in der Krebsforschung“ stellt sich der Patienten- und Angehörigenbereit am 18. September 2025 bei einem Kennenlern-Treffen im JenTower vor. Hier ist ein Schwerpunktthema, wie sich Patientinnen, Patienten und Angehörige konkret in der Krebsforschung einbringen können. Dabei werden auch aktuelle Mitwirkungsmöglichkeiten thematisiert. Interessierte können sich für das Treffen per E-Mail anmelden an .

Kontakt:

Patientenbeteiligung in der Krebsforschung: Ein Kennenlern-Treffen

am Donnerstag, 18. Sept. 2025, 17:00 - 19:00 Uhr

  1. Stock des JenTowers

Leutragraben 1, 07743 Jena

 

Mitteldeutsches Krebszentrum, CCCG

Melinda Kolb

Leiterin Geschäftsstelle Jena

Tel. 03641/9-325301 

E-Mail: 

Das Mitteldeutsche Krebszentrum Angebote für Selbsthilfegruppen Aktuelles
Unser Expertinnen- und Expertennetzwerk Krebsprävention und -früherkennung Veranstaltungen
Klinische Studien Forschung Impressum
Angebote für Patientinnen und Patienten Aus- und Weiterbildung
UKJ
UKL