Unser Expertinnen- und Expertennetzwerk
Jährlich wird bei einer halben Millionen Menschen in Deutschland eine Krebserkrankung neu diagnostiziert. Für die erfolgreiche Vorsorge, Diagnose, Behandlung und Nachsorge dieser komplexen Erkrankungen ist ein gelungenes Zusammenspiel verschiedener Akteure des Gesundheitswesens erforderlich. Daher haben wir uns zu einem Expertinnen- und Expertennetzwerk aus Universitätsklinika, Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte, Rehabilitationseinrichtungen und palliativen Versorgern aus der Region Mitteldeutschland zusammengeschlossen, um Krebsmedizin wohnortnah, aus einer Hand, auf höchstem Qualitätsniveau und mit dem Fokus auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten anbieten zu können.
Unsere Aufgaben
- gemeinsame, wohnortnahe Versorgung krebskranker Patientinnen und Patienten im Verbund
- Begleitung der Betroffenen und ihrer Angehörigen von der Erstdiagnose bis zur Nachsorge durch ein vertrauensvoll kooperierendes Team
- Nutzung einheitlicher, auf aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhender Behandlungsstandards auf allen Versorgungsebenen
- gemeinsamer Beitrag zum wissenschaftlichen Fortschritt in der Onkologie
Tumorboards
Jährlich werden an den beiden Standorten Leipzig und Jena über 15.000 Tumorboardempfehlungen in unseren 24 Tumorboards generiert. Komplexe Fragestellungen können im Rahmen dieser Tumorboards durch unser multidisziplinäres Team geklärt werden. Selbstverständlich können Sie auch persönlich oder virtuell an unseren Tumorboards teilnehmen, um Ihre Patientinnen und Patienten vorzustellen.
Aller zwei Wochen findet ein gemeinsames virtuelles Molekulares Tumorboard (inkl. Phase-I-Studien) statt. Sie können Ihre Patientinnen und Patienten unter folgenden Kontaktdaten für dieses Tumorboard anmelden:
Standort Leipzig
Direkt über Prof. Hacker oder das UCCL-Sekretariat
Tel. +49 (0) 341 9711735
Fax +49 (0) 341 9712569
Standort Jena
Direkt über Prof. Ernst oder über das UTC-Sekretariat
Tel. +49 (0) 3641 9325301
Fax +49 (0) 3641 9399950
Behandlungsstandards
Das Leitlinienprogramm Onkologie der DKG sowie die Leitlinien von Onkopedia bilden die Grundlage der Arbeit an beiden Standorten sowie in unserem regionalen Netzwerk.
Darüber hinaus stehen das UCCL und das UTC in ständigem Austausch zur Weiterentwicklung der Arbeitsprozesse. Hier haben beispielsweise das Kopf-Hals-Zentrum sowie das Prostatazentrum beider Standorte bereits weitere Schritte eingeleitet, um diese Leitlinien klinikübergreifend weiterzuentwickeln.
Veranstaltungen
Hier geht es zu unserem Veranstaltungskalender.
Service
Wir unterstützen Sie gern in der Betreuung Ihrer Patientinnen und Patienten. Kommen Sie gern auf uns zu, um sich mit unseren Fachärztinnen und Fachärzte auszutauschen, zur Vorstellung Ihrer Patientinnen und Patienten in unseren Tumorboards, für eine kollegiale Beratung oder für Informationen zu unserem Studienangebot.