Mitgliedschaft im CSCC
Im CSCC besteht die Möglichkeit, als ordentliches Mitglied oder als assoziiertes Mitglied geführt zu werden.
Ordentliche Mitglieder sind Struktureinheiten des Universitätsklinikums Jena, der Friedrich-Schiller-Universität Jena und außeruniversitärer Forschungseinrichtungen, deren wissenschaftlichen Fragestellungen einen Bezug zum Forschungsschwerpunkt „Sepsis und Infektionsmedizin“ haben. Vertreten werden diese Struktureinheiten von ihrer Direktorin / ihrem Direktor oder einer benannten Vertretung.
Assoziierte Mitglieder sind Forschende oder Ärztinnen und Ärzte aller Karrierestufen, deren wissenschaftliche Arbeit im Forschungsschwerpunkt „Sepsis und Infektionsmedizin“ angesiedelt ist. Assoziierte Mitglieder werden aktiv in das Forschungsnetzwerk des CSCC eingebunden. Sie erhalten regelmäßig Informationen zur Zentrumsarbeit und Einladungen zu Fachveranstaltungen im Netzwerk. Außerdem können assoziierte Mitglieder zur themengebundenen Beratung der Zentrumsleitung eingeladen werden und so einen Beitrag zur Lenkung des CSCC leisten.
Alle Mitglieder haben ein aktives und passives Wahlrecht.
Sie möchten Mitglied im CSCC werden?
Dann füllen Sie gerne das entsprechende Antragsformular aus und senden es bitte an . Über die Aufnahme als Mitglied entscheidet die Zentrumsleitung.
Antragsformular - Ordentliches Mitglied
Antragsfomrular - Assoziiertes Mitglied
Wir freuen uns insbesondere über engagierte Nachwuchswissenschaftler/-innen, die sich in ihrer Arbeit der Infektionsforschung widmen und sich als Mitglied mit ihren Ideen im CSCC einbringen möchten!