NutriScoPe
Projektname: Automatisierte Diagnostik von Mangelernährung (Nutricional Scoring) bei stationären Patient:innen
Projektkategorie: Datennutzungsprojekt
Verantwortliche:
- PD Dr. med. Haiko Schlögl (Universitätsklinikum Leipzig)
Laufzeit und Status: 1.11.2024 – 31.10.2025, laufende Datennutzung
Bereitgestellte Datenarten: u.a. Diagnosen und Prozeduren
Zusammenfassung:
Das Ziel dieser Studie besteht darin, die Gesamt-Prävalenz von Mangelernährung, die Verteilung auf die verschiedenen medizinischen Fachdisziplinen, sowie die Auswirkung, die eine automatisierte Erfassung von Mangelernährung auf deren Therapie im Klinikum und daraus folgend das Patienten-Outcome haben, zu eruieren. Dafür werden Daten aus zwei Universitätskliniken, Leipzig und Jena, beispielhaft untersucht. Ein weiteres Ziel ist es, Cluster von Mangelernährung bezogen auf die Einflüsse von Krankenhaushauptdiagnose, medizinische Fachabteilung in der eine stationäre Therapie erfolgt, Alter und Geschlecht zu bilden und die daraus folgenden medizinischen Konsequenzen in Bezug auf die Behandlungs- und Therapieerfolge zu untersuchen.
Link: Beschreibung des Projekts im Forschungsdatenportal für Gesundheit