Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Pflege
  Notfall
  Menü
  • Pflege- und Funktionsdienst
    • Pflegedirektion
    • Pflegedienstleitungen
    • Stabsstelle für Prozessmanagement
    • Pflegewissenschaft
    • Pflegekompetenzpool
    • Karrierechancen
    • Internationale Pflegekräfte
    • Qualitätsmanagement
    • Patienten und Angehörige
    • Aktuelles
    • Arbeitsbereiche in der UKJ-Pflege
      • Intensivpflege
        • Angehörigenfreundliche ITS
      • Anästhesiepflege
      • OP-Pflege
      • Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
  • Aktuelle Meldungen
  • Alle Stellenangebote
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Ausbildung, Studium & mehr in der Pflege
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
  • Pflege- und Funktionsdienst
    • Pflegedirektion
    • Pflegedienstleitungen
    • Stabsstelle für Prozessmanagement
    • Pflegewissenschaft
    • Pflegekompetenzpool
    • Karrierechancen
    • Internationale Pflegekräfte
    • Qualitätsmanagement
    • Patienten und Angehörige
    • Aktuelles
    • Arbeitsbereiche in der UKJ-Pflege
      • Intensivpflege
        • Angehörigenfreundliche ITS
      • Anästhesiepflege
      • OP-Pflege
      • Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
  • Aktuelle Meldungen
  • Alle Stellenangebote
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Ausbildung, Studium & mehr in der Pflege
Startseite / Pflege- und Funktionsdienst / Arbeitsbereiche in der UKJ-Pflege / Intensivpflege / Angehörigenfreundliche ITS

Angehörigenfreundliche ITS

Vertraute Stimmen, Gerüche und viel Wärme: All das und noch viel mehr geben Angehörige den Patienten und Patientinnen auf einer Intensivstation – und können damit zum Wohlbefinden beitragen.

Unsere vier Intensivstationen wurden mit dem Zertifikat „Angehörigenfreundliche Intensivstationen“ der Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e.V. (DGF) ausgezeichnet. Die DGF bescheinigt dem UKJ damit, pflegewissenschaftliche Erkenntnisse zur Rolle der Angehörigen für Intensiv-Patienten und -Patientinnen in der Praxis umzusetzen. Hauptkriterien der Zertifizierung sind der Verzicht auf feste Besuchszeiten und die aktive Einbindung der Angehörigen in die Entscheidungs- und Versorgungsprozesse, beispielsweise durch umfangreiches Informationsmaterial und Angehörigenschulungen.

Expertinnen der Intensivstationen erklären im Podcast "REZEPTFREI - Die UKJ-Erklärsprechstunde" Folge 10 zum Thema: Intensiv mit Angehörigen - Angehörigenfreundliche Intensivstation.

Die Umsetzung der angehörigenfreundlichen Pflege wird unterstützt durch den Förderverein Universitätsklinikum Jena.

Pflege- und Funktionsdienst Kontakt
Aktuelle Meldungen Ausbildung, Studium & mehr in der Pflege
Alle Stellenangebote
Veranstaltungen
Logo UKJ
zur Friedrich-Schiller-Universität Jena
zum Verband der Universitätsklinika Deutschlands
zur Aktion Thüringen weltoffen
zum Patient Blood Management
zum Krankenhausspiegel Thüringen