Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Suche Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
UniversitätsTumorCentrum
  Notfall
  Menü
  • Wir über uns
  • Mitteldeutsches Krebszentrum
  • Onkologisches Zentrum
    • Interdisziplinäres Brustzentrum
    • Gynäkologisches Krebszentrum
    • HautTumorZentrum
    • Zentrum für Hämatologische Neoplasien
    • Kinderonkologisches Zentrum
    • Kopf-Hals-Tumorzentrum
    • Neuroonkologisches Zentrum Jena
    • SarkomCentrum Jena
      • Team
      • Für Patientinnen und Patienten
      • Hilfe für Patientinnen und Patienten
      • Für Zuweiser
      • Aktuelles
    • Uroonkologisches Zentrum – Prostatakrebs- und Nierenkrebszentrum
    • Viszeralonkologisches Zentrum - Darmkrebszentrum, Leberkrebszentrum, Speiseröhrenkrebszentrum, Pankreaskrebszentrum
  • Zentrum für Personalisierte Medizin - Onkologie
  • Klinische Bereiche
  • Ambulante Krebsberatungsstelle
  • Patienteninformation
  • Klinisches Krebsregister
  • Veranstaltungen
  • Hilfe für krebskranke Flüchtlinge
  • Aktuelles
  • UTC in der Presse
  • Karrierechancen
  • Hauptmenü
    • Patienten & Angehörige
    • Forschung
    • Lehre & Studium
    • Ärzte & Zuweiser
    • Kliniken & Institute
    • Uniklinikum Jena
    • Beruf & Karriere
  • Wir über uns
  • Mitteldeutsches Krebszentrum
  • Onkologisches Zentrum
    • Interdisziplinäres Brustzentrum
    • Gynäkologisches Krebszentrum
    • HautTumorZentrum
    • Zentrum für Hämatologische Neoplasien
    • Kinderonkologisches Zentrum
    • Kopf-Hals-Tumorzentrum
    • Neuroonkologisches Zentrum Jena
    • SarkomCentrum Jena
      • Team
      • Für Patientinnen und Patienten
      • Hilfe für Patientinnen und Patienten
      • Für Zuweiser
      • Aktuelles
    • Uroonkologisches Zentrum – Prostatakrebs- und Nierenkrebszentrum
    • Viszeralonkologisches Zentrum - Darmkrebszentrum, Leberkrebszentrum, Speiseröhrenkrebszentrum, Pankreaskrebszentrum
  • Zentrum für Personalisierte Medizin - Onkologie
  • Klinische Bereiche
  • Ambulante Krebsberatungsstelle
  • Patienteninformation
  • Klinisches Krebsregister
  • Veranstaltungen
  • Hilfe für krebskranke Flüchtlinge
  • Aktuelles
  • UTC in der Presse
  • Karrierechancen
Startseite / Onkologisches Zentrum / SarkomCentrum Jena / Für Zuweiser

Für Zuweiser

Spektrum des SarkomCentrums Jena

    1. Diagnosesicherung bei unklaren Knochen- und Weichteilprozessen
    2. Wöchentliches interdisziplinäres Sarkomboard – bei Notwendigkeit akuter Behandlungsentscheidungen auch als Notfallsarkomboard
    3. Medikamentöse Tumortherapie - Klinik für Innere Medizin II
    4. Strahlentherapie - Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
    5. Operative Tumortherapie unter enger interdisziplinärer Einbeziehung aller dafür notwendigen und am Universitätsklinikum Jena vorgehaltenen operativen Fachdisziplinen
    6. Kooperation innerhalb des Mitteldeutschen Krebszentrums mit dem Sarkomzentrum Leipzig und darüber hinaus mit dem Sarkomzentrum Berlin-Brandenburg
    7. Strukturiere, leitliniengerechte Tumornachsorge

Zur Anmeldung Ihrer Patienten in unserem interdisziplinären Sarkomboard nutzen Sie bitte unser digitales Anmeldeformular.

 

Zur Vorstellung Ihrer Patienten im SarkomCentrum Jena bitten wir Sie, uns den ausgefüllten Erfassungsbogen zukommen zu lassen:

Erfassungsbogen Neuvorstellung

Fax: +49 3641 9 32 28 02

Bei Fragen erreichen Sie uns sehr gern auch telefonisch:

Tel.: +49 3641 9 32 28 28

 

Ansprechpartner

Schwerpunkt Tumororthopädie und Sarkomchirurgie

Schwerpunkt Tumororthopädie und Sarkomchirurgie

Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Tel.: +49 3641 - 9 32 28 28
Fax: +49 3641 - 9 32 28 02

Sprechstunde: Donnerstags, 08:00 - 15:00 Uhr

 

Operative Therapie von Knochen- und Weichteiltumoren des Bewegungsapparates, Biopsien

Dr. med. Wolfram Weschenfelder
Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie,
Oberarzt

Dr. med. Christian Spiegel
Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie,
Oberarzt

Sprechstunde für retroperitoneale und intraabdominelle Sarkome (incl. GIST)

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie

Tel.: +49 3641 - 9 32 26 01
Fax: +49 3641 - 9 32 26 02

Tumore des Bauchraumes und der Bauchwand

PD Dr. Dr. med. univ. Michael Ardelt
Oberarzt

Internistische Sarkomsprechstunde

Klinik für Innere Medizin II – Abteilung für Hämatologie und Internistische Onkologie

Tel.: +49 3641 - 9 32 42 50
Fax: +49 3641 - 9 32 42 02

Medikamentöse Tumortherapie

PD Dr. med. Karin Schrenk (Wirth)
Oberärztin
Karin.Schrenk(at)med.uni-jena.de
Telefon: 03641/9327106
Fax: 03641/9327107
Wir über uns Klinische Bereiche Veranstaltungen Karrierechancen
Mitteldeutsches Krebszentrum Ambulante Krebsberatungsstelle Hilfe für krebskranke Flüchtlinge
Onkologisches Zentrum Patienteninformation Aktuelles
Zentrum für Personalisierte Medizin - Onkologie Klinisches Krebsregister UTC in der Presse
Impressum
Datenschutz
zur Friedrich-Schiller-Universität Jena
zum Verband der Universitätsklinika Deutschlands
zur Aktion Thüringen weltoffen
zum Patient Blood Management
zum Krankenhausspiegel Thüringen