Aktuelle Studienübersicht
Prostatakarzinom |
|
|
|
Nicht interventionell |
|||
PCO-Studie - Lebensqualität von Prostatakarzinompatienten |
aktiv |
||
PROCARE - PROstate CAncer Real World Evidence Registry: RECURRENT AND METASTATIC PROSTATE CANCER Prostatakarzinomregister zur palliativen Systemtherapie im rezidivierenden bzw. metastasierten Stadium |
aktiv |
||
Nicht-metastastiertes hormonsensitives Prostatakarzinom |
|
|
|
ARASTEP A randomized, double-blind, placebo-controlled Phase 3 study of darolutamide plus androgen deprivation therapy (ADT) compared with placebo plus ADT in patients with high-risk biochemical recurrence (BCR) of prostate cancer Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-3-Studie zu Darolutamid plus Androgendeprivationstherapie (ADT) im Vergleich zu Placebo plus ADT bei Patienten mit Hochrisiko-biochemischem Rezidiv (BCR) von Prostatakrebs |
aktiv |
|
|
Metastastiertes kastrationsresistentes Prostatakarzinom |
|
|
|
MK-5684-003 A Phase 3 Randomized, Open-label Study of MK-5684 Versus Alternative Abiraterone Acetate or Enzalutamide in Participants With Metastatic Castration-resistant Prostate Cancer (mCRPC) Previously Treated With Next-generation Hormonal Agent (NHA) and Taxane-based Chemotherapy Eine randomisierte, offene Phase-3-Studie mit MK-5684 im Vergleich zu den Alternativen Abirateronacetat oder Enzalutamid bei Teilnehmern mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs (mCRPC), die zuvor mit Hormonpräparaten der nächsten Generation (NHA) und Taxan-basierter Chemotherapie behandelt wurden |
Rekrutierung beendet |
|
|
Ca071-1000 rechArge A Phase 3, Two-part, Randomized, Open-label, Adaptive Study Comparing BMS-986365 versus Investigator’s Choice of Therapy Comprising Either Docetaxel or Second Androgen Receptor Pathway Inhibitor (ARPI), in Participants with Metastatic Castration-resistant Prostate Cancer (mCRPC) - rechARge CA071-1000: Eine zweiteilige, randomisierte, offene, adaptive Phase 3 Studie zum Vergleich von BMS-986365 mit der Therapie nach Wahl des Prüfarztes, d. h. entweder Docetaxel oder einem zweiten Androgenrezeptor-Signalweg-Inhibitor (ARPI), bei Teilnehmern mit metastasiertem, kastrationsresistentem Prostatakarzinom (mCRPC) – rechARge |
aktiv |
|
|
AMG 20230005 A Phase 3, Open-label, Multicenter, Randomized Study of Xaluritamig Plus Abiraterone Versus Investigator’s Choice in Participants with Chemotherapy-naïve Metastatic Castration-resistant Prostate Cancer Eine offene, multizentrische, randomisierte Studie von Xaluritamig plus Abiraterone versus Investigators Entscheidung bei Patienten mit Chemotherapie-naivem metastasiertem, kastrationsresistentem Prostatakarzinom |
aktiv |
|
|
Nicht-muskelinvasives Urothelkarzinom der Harnblase |
|
|
|
MoonRISEe-1 A Phase III, Randomized Study Evaluating the Efficacy and Safety of TAR-210 Erdafitinib Intravesical Delivery System Versus Single Agent Intravesical Chemotherapy in Participants With Intermediate-risk Non-muscle Invasive Bladder Cancer (IR-NMIBC) and Susceptible FGFR Alterations Randomisierte Phase-3-Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit des intravesikalen Verabreichungssystems von TAR-210 Erdafitinib im Vergleich zur intravesikalen Chemotherapie mit einem einzigen Wirkstoff bei Patienten mit nicht-muskelinvasivem Blasenkrebs mit mittlerem Risiko (intermediate-risk-NMIBC) und auffälligen FGFR-Veränderungen |
Rekrutierung beendet |
|
|
V940-011 A Phase 2 Open-label Randomized Study of V940 in Combination With BCG Versus BCG Monotherapy in Participants With High-risk Non-muscle Invasive Bladder Cancer (INTerpath-011) Eine offene, randomisierte Phase-II-Studie mit V940 in Kombination mit BCG versus BCG als Monotherapie bei Teilnehmern mit nicht-muskelinvasivem Hochrisiko-Blasenkrebs (INTerpath-011) |
aktiv |
|
|
Muskelinvasives Urothelkarzinom der Harnblase |
|
|
|
IMCODE 004 A RANDOMIZED PHASE II, DOUBLE-BLIND, MULTICENTER STUDY EVALUATING THE EFFICACY AND SAFETY OF AUTOGENE CEVUMERAN PLUS NIVOLUMAB VERSUS NIVOLUMAB AS ADJUVANT THERAPY IN PATIENTS WITH HIGH-RISK MUSCLEINVASIVE UROTHELIAL CARCINOMA EINE RANDOMISIERTE, DOPPELBLINDE PHASE-II, MULTIZENTRISCHE STUDIE ZUR UNTERSUCHUNG DER WIRKSAMKEIT UND SICHERHEIT VON AUTOGENEM CEVUMERAN PLUS NIVOLUMAB GEGENÜBER NIVOLUMAB ALS ADJUVANTE THERAPIE BEI PATIENTEN MIT MUSKELINVASIVEM UROTHELKARZINOM MIT HOHEM RISIKO |
aktiv |
|
|