Mitteldeutsches Krebszentrum / Das Mitteldeutsche Krebszentrum / Struktur / Patienten- und Angehörigenbeirat / Leitbild
Leitbild
Leitbild des Patienten- und Angehörigenbeirats am Mitteldeutschen Krebszentrum
Wir geben Betroffenen eine Stimme – engagiert, partnerschaftlich, wegweisend.
Der Patienten- und Angehörigenbeirat am Mitteldeutschen Krebszentrum versteht sich als Brücke zwischen Patientinnen und Patienten, Angehörigen sowie Behandelnden und Forschenden. Die Aufgabe des Beirats ist es, die Perspektiven der von Krebs betroffenen Menschen aktiv in die Weiterentwicklung der onkologischen Versorgung einzubringen.
Grundprinzipien:
- Mitwirkung auf Augenhöhe
Der Beirat setzt sich für eine patientenorientierte Versorgung und Forschung ein und bringt die Erfahrungen, Wünsche und Bedürfnisse von Krebspatientinnen und -patienten und ihren Angehörigen in Entscheidungsprozesse, Versorgungsentwicklung und Forschung ein. - Transparenz und Vertrauen
Der Beirat fördert eine offene Kommunikation und transparente Strukturen – innerhalb des Zentrums ebenso wie im Dialog mit der Öffentlichkeit. - Partizipation und Empowerment
Der Beirat stärkt die Beteiligung von Betroffenen und macht sich für ihre Rechte, Selbstbestimmung und Information stark. Dies umfasst sowohl den Versorgungsalltag als auch die Beteiligung im Rahmen der strategischen Entwicklung des Mitteldeutschen Krebszentrums. - Perspektivenvielfalt
Der Beirat besteht aus Patientinnen, Patienten und Angehörigen verschiedener professioneller Hintergründe mit unterschiedlicher Gesundheitserfahrung und –wissen. Sie vertreten die Interessen von Krebsbetroffenen aller Altersgruppen, Lebenslagen und kultureller Hintergründe. - Verlässlichkeit und Vertraulichkeit
Die Arbeit des Beirats beruht auf Verantwortungsbewusstsein, Verschwiegenheit und der kontinuierlichen Bereitschaft zum Dialog sowie zur Reflexion.
Das Ziel des Beirats ist es, gemeinsam mit dem Mitteldeutschen Krebszentrum eine Versorgung und Forschung zu gestalten, die nicht nur medizinisch exzellent, sondern auch menschlich zugewandt ist.
Stand 18.06.2025