Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zur Sitemap
+A-
ENDE
  Menü
Mitteldeutsches Krebszentrum
  Menü
  • Das Mitteldeutsche Krebszentrum
    • Behandlungsmöglichkeiten
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Struktur
      • Steuerungsausschuss
      • Patienten- und Angehörigenbeirat
        • Leitbild
        • Arbeitsweisen
        • Mitwirkungsmöglichkeiten
        • "Ihre Patientenstimme zählt" - Flyer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Kuratorium
      • Mitgliederversammlung
  • Unser Expertinnen- und Expertennetzwerk
  • Klinische Studien
  • Angebote für Patientinnen und Patienten
  • Angebote für Selbsthilfegruppen
  • Krebsprävention und -früherkennung
  • Forschung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Das Mitteldeutsche Krebszentrum
    • Behandlungsmöglichkeiten
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Struktur
      • Steuerungsausschuss
      • Patienten- und Angehörigenbeirat
        • Leitbild
        • Arbeitsweisen
        • Mitwirkungsmöglichkeiten
        • "Ihre Patientenstimme zählt" - Flyer
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Kuratorium
      • Mitgliederversammlung
  • Unser Expertinnen- und Expertennetzwerk
  • Klinische Studien
  • Angebote für Patientinnen und Patienten
  • Angebote für Selbsthilfegruppen
  • Krebsprävention und -früherkennung
  • Forschung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Mitteldeutsches Krebszentrum / Das Mitteldeutsche Krebszentrum / Struktur / Patienten- und Angehörigenbeirat / Mitwirkungsmöglichkeiten

Mitwirkungsmöglichkeiten

Mitwirkungsmöglichkeiten – Wie können Krebsbetroffene sich einbringen?

Patientenengagement ist vielfältig. Es gibt viele Möglichkeiten für Krebsbetroffene aller Alters- und Berufsgruppen, Interessen und Fähigkeiten, sich an der Weiterentwicklung der Krebsversorgung hier im Mitteldeutschen Krebszentrum zu beteiligen.

Die folgende Auflistung von Beispielen hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit, aber sie gibt einen Eindruck von der Vielfalt der Mitwirkungsmöglichkeiten.

Patienten können helfen, Informationen zu verbreiten.

    • Einen Betrag in den sozialen Medien teilen
    • Patientenorganisationen informieren
    • Patienteninformationen verteilen

Die Patientenperspektive kann dazu beitragen, dass Gesundheitsinformationen relevant und zugänglich sind.

    • Patienteninformationen mitgestalten oder auf Verständlichkeit und Relevanz prüfen
    • Organisationsteams von Patientenveranstaltungen beraten und vor Ort dabei sein.

Die Patientenstimme kann direkt mit den Forschenden und medizinischen Fachleuten ins Gespräch kommen.

    • Die Patientenperspektive durch Redebeiträge bei Fachveranstaltungen vertreten
    • Beteiligung an Arbeitsgruppen, in denen die medizinischen und wissenschaftlichen Fachleute der beiden Standorte des Mitteldeutschen Krebszentrums zusammen agieren.

Die Patienten können mit ihren Erfahrungen den Fokus der Forschung auf die Patientenbedürfnisse und -zugänglichkeit schärfen sowie die neuesten Forschungsergebnisse verbreiten.

    • Befragungsbögen oder studienrelevante Patienteninformationen auf Verständlichkeit und Relevanz prüfen
    • Ergebnisse von Forschungsprojekten kommunizieren
    • Als Mitglied im Beirat eines Forschungsprojekts bzw. einer klinischen Studie die Patientensicht einbringen

Betroffene können andere Patientinnen, Patienten und Angehörige ermutigen, sich für die Verbesserung der Krebsversorgung einzusetzen.

    • Als Mitglied im Patientenbeirat des Mitteldeutschen Krebszentrums die Patientenbeteiligung selbst weiterentwickeln

... und noch mehr.

Die Möglichkeit zur Mitwirkung ist nicht auf die Mitgliedschaft im Beirat beschränkt. Krebsbetroffene, die an einer punktuellen Mitarbeit interessiert sind, können sich mit den Beauftragten für Patientenengagement in der Geschäftsstelle des Mitteldeutschen Krebszentrums  in Verbindung setzen.

 

Stand 18.06.2025

 
Die Mitwirkungsmöglichkeiten als .pdf-Datei herunterladen.
Die Mitwirkungsmöglichkeiten als .pdf-Datei herunterladen.
 
Das Mitteldeutsche Krebszentrum Angebote für Selbsthilfegruppen Aktuelles
Unser Expertinnen- und Expertennetzwerk Krebsprävention und -früherkennung Veranstaltungen
Klinische Studien Forschung Impressum
Angebote für Patientinnen und Patienten Aus- und Weiterbildung
UKJ
UKL